Auf nach New York: Jahreskonzerte des MVD
- Andreas Müller
- 31. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Der Musikverein Dietlikon taucht dieses Jahr in die Klangwelt von George Gershwin ein. Mit Werken zwischen Klassik und Jazz, New York und Paris, lädt der MVD zu seinen Jahreskonzerten 2025 ein. Nach einem intensiven Probewochenende in Appenzell ist die Vorfreude auf zwei unvergessliche Konzertabende gross.
Das vergangene Probewochenende in Appenzell stand im Zeichen des Feinschliffs. Die intensiven Registerproben und Gesamtproben nutzten Daniel Zeiter und seine Registerlehrerinnen und Registerlehrer für viel Detailarbeit. Besonders die rhythmischen Raffinessen von An American in Paris oder die harmonischen Überlagerungen von Rhapsody in Blue forderten volle Konzentration.
Nebst der Musik kam natürlich auch die Gemeinschaft nicht zu kurz. Trotz Dauerregen spazierten die Musikerinnen und Musiker durch das herbstliche Appenzell und wussten das eine oder andere Gläschen in der «Gass 17» zu geniessen. Mit neuer Energie und Spielfreude blickt der MVD nun den Konzerten entgegen.
Letzte Proben vor dem Konzert
Bevor der MVD Sie am Freitag, 21. November 2025, um 20 Uhr, und am Sonntag, 23. November 2025, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche Dietlikon begrüssen kann, stehen die letzten und zugleich wichtigsten Proben an. Denn die Pianistin Elaine Fukunaga stösst erst in den nächsten Wochen zu den Proben. Mit ihrer virtuosen Spielfreude und ihrer internationalen Erfahrung wird sie das Gershwin-Programm auf besondere Weise bereichern.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in Gershwins Klangwelten einzutauchen. Lassen Sie sich mitreissen, wenn Klassik und Jazz aufeinandertreffen und die Grenzen zwischen Dietlikon und Broadway verschwimmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.mvd.ch.






Kommentare